Achtung: Stand heute -25.09.2020- finden bis auf Weiteres keine Kurse in meinem Atelier statt. Sofern Sie als Gruppe oder Geschäft einen in Corona Zeiten ausreichend großen Raum zur Verfügung haben, komme ich aber gerne zu Ihnen. Bitte E-Mail über Kontakt.
Meine Kursthemen:
Anmeldeformular als Download und nähere Informationen per E-Mail . |

Die Landschaft im Stil Ton Schultens
Farbenfrohe Landschaften, leuchtende Felder, stimmungsvolle Sonnenuntergänge...
In diesem Kursus lernen Sie, die Bilder dieses modernen Malers so zu strukturieren, dass sie nähbar werden. Sie wenden, je nach Motiv, unterschiedliche Nähtechniken an und erstellen das Top Ihres Quilts.
Dreistündige Einführung, danach zwei Tage jeweils von 10 bis 17 Uhr

Flower Power
Gestaltung eines Hintergrunds, Einweisung in das Arbeiten mit dem 9° Lineal, Rosetten nähen, Gestaltung der Mittelpunkte und Applikation der Rosetten auf dem Hintergrund sind die Themen dieses zweieinhalb tägigen Kurses.
Dreistündige Einführung, danach zwei Tage jeweils von 10 bis 17 Uhr.

GRUNDKURS STOFFE FÄRBEN
An diesen drei Tagen lernen Sie die Grundtechniken des Färbens mit Reaktivfarben. Sie erhalten eine schöne Palette von 64 aufeinander abgestimmten Farben sowie eine Anzahl damit harmonierender Multicolor Stoffe.
Drei Tage jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr

SHIBORI FÄRBEN
An diesen zwei Tagen lernen Sie die Grundtechniken des Shibori Färbens mit Reaktivfarben. Dies ist eine uralte japanische Stoff Färbetechnik, mit der man die tollsten Muster erzielen kann.
Zwei Tage jeweils von 10 bis 17 Uhr

Free Motion Quilting - Frei geführtes Maschinenquilten für Einsteiger
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie zunächst freie Quiltformen zu zeichnen und diese dann auf Quiltsandwiches mit der Nähmaschine zu übertragen. Es entstehen etwa 10 Übungsstücke und eine selbst gestaltete Abschlussarbeit. Einweisung in die Einstellungen der Nähmaschine, Materialkunde in Bezug auf Nadeln, Garne, Vliese begleiten die praktischen Übungen.
Zwei Tage jeweils von 10 bis 17 Uhr

New York Beauty für Fortgeschrittene
In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie, Viertelkreise mit unterschiedlichen Zacken und in variierenden Techniken auf Papier zu nähen. Mehrere übereinander angeordnete Zackenbögen, eine Mitte und ein Hintergrund ergeben je einen Block. Sie nähen beliebig viele Blöcke zu einem Quilttop zusammen. Ich erkläre die Technik und verrate Tipps und Tricks zum leichteren und stoffsparenden Nähen auf Papier. Mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Vorlagen stellen Sie Ihr Top zuhause fertig.
Dreistündige Einführung, danach 2 Tage jeweils von 10 bis 17 Uhr